In Gleisbett gefahren, Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen, Brandalarm in Schule
Bachstr. - 17.10.2016Pliezhausen (RT): Ein Skoda und drei Sprinter
in Unfall verwickelt
Gleich vier Fahrzeuge, davon drei Mercedes Sprinter, waren in
einen Verkehrsunfall verwickelt, der sich am Montagmorgen, gegen neun
Uhr, auf der B 297 ereignet hat. Eine 58-jährige Nürtingerin war mit
ihrem Skoda in Fahrtrichtung Tübingen unterwegs. Kurz vor der
Einmündung der Unteren
Bachstraße trat sie in dem mit
Automatikgetriebe ausgestatteten Wagen anstatt aufs Gas versehentlich
auf das Bremspedal, weshalb sie ungewollt stark bremste. Der Lenker
eines hinter dem Skoda fahrenden Sprinters erkannte die Situation
noch rechtzeitig und wich nach links aus, was zunächst auch Erfolg
versprach. Der Fahrer des zweiten, nachfolgenden Sprinters konnte
aber nicht mehr bremsen und prallte gegen seinen Vordermann. Dieser
wurde deshalb schließlich doch noch gegen den Skoda geschoben. Der
Fahrer des dritten Sprinters, der ebenfalls in Richtung Tübingen
unterwegs war, konnte sein Fahrzeug auch nicht mehr rechtzeitig
stoppen und prallte seinerseits gegen den Vordermann. Trotz dieser
Karambolage ging der Unfall vergleichsweise glimpflich aus. Verletzt
wurde niemand und alle Fahrzeuge blieben fahrbereit. Auch der
Gesamtschaden in Höhe von rund 7.000 Euro hielt sich in Grenzen. (ak)
Dettingen unter Teck (ES): Von der Fahrbahn abgekommen
Bei einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall ist am Montag eine 26
Jahre alte Autofahrerin vermutlich leicht verletzt worden. Die
Lenkerin eines Ford Focus fuhr aus Richtung Owen auf der B 465 in
Richtung Kirchheim. Zeugenaussagen zufolge lenkte die junge Frau
gegen 15.30 Uhr Höhe Industriegebiet Dettingen plötzlich stark nach
links, überquerte die beiden Gegenfahrspuren und kam von der Fahrbahn
ab. Der Ford prallte gegen einen Baum, welcher umstürzte und teils
auf den parallel verlaufenden Gleisanlagen der Teckbahn zum Liegen
kam. Auch der Ford kam direkt am Gleisbett zum Stillstand.
Glücklicherweise kam es zu keinem Zusammenstoß mit dem
Begegnungsverkehr. Die Feuerwehr veranlasste vorrübergehend die
Sperrung des Schienenverkehrs und der Rettungsdienst brachte die
Verletzte zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Ford
musste mittels eines Kranwagens geborgen und abgeschleppt werden. Der
Sachschaden beträgt rund 6.000 Euro. Die Verkehrspolizei ermittelt
zum Unfallhergang. Mit einsetzendem Feierabendverkehr ergaben sich
örtliche Behinderungen. (sh)
Kirchheim unter Teck (ES): Schule evakuiert
Ein Brandalarm und aufsteigender Rauch hat am Montagmorgen, gegen
11.30 Uhr, an der Schule in der Jesinger Halde für Aufregung gesorgt.
Der Schulbetrieb war bei Alarmauslösung noch in vollem Gang. Alle
Schüler und Lehrer verließen sofort das Gebäude und sammelten sich im
Schulhof. Die Feuerwehr Kirchheim, die mit drei Fahrzeugen und 14
Feuerwehrleuten vor Ort kam, konnte aber schnell Entwarnung geben.
Ein Rohr im Heizraum war geborsten. Der aufsteigende Wasserdampf, der
wie Rauch aussah, hatte den Feuermelder ausgelöst. Ein Brand oder
eine Brandgefahr hatte zu keiner Zeit bestanden. Alle Schüler und
Lehrkräfte konnten wieder zurück in die Klassenzimmer. (cw)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell