Kaminbrand, Verkehrsunfälle, Zeugenaufruf, Polizeibeamter bei Widerstand verletzt
Baumsatzstr. - 10.03.2018Pliezhausen (RT): Fahrradfahrer gestürzt
(Zeugenaufruf)
Die Verkehrspolizei sucht Zeugen zu einem Unfallereignis, welches
sich am Freitagnachmittag in der
Baumsatzstraße ereignet hat. Nach
derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 13-jähriger Fahrradfahrer
gegen 17 Uhr die Baumsatzstraße in Richtung Greutstraße. Aufgrund
eines von der Kreuzstraße nach links in die Baumsatzstraße
einbiegenden, die Kurve sehr stark schneidenden Citroën-Fahrers,
musste der 13-jährige Fahrradfahrer nach rechts ausweichen. Hierbei
kollidierte er mit dem angrenzenden Bordstein und kam zu Fall. Der
Pkw-Lenker setzte seine Fahrt ohne weitere Maßnahmen zu treffen fort.
Der Junge wurde durch den Sturz leicht verletzt, am hochwertigen
Mountainbike entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Unfall machen können,
werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07071/9728510 zu melden.
Ostfildern (ES): Bahnübergang unachtsam überquert
Am Freitagmittag, gegen 14.00 Uhr, hat sich am Bahnübergang im
Bereich der Haltestelle Kreuzbrunnen ein Verkehrsunfall zwischen
einer Stadtbahn der Linie U7 und einer Fußgängerin ereignet. Die
72-Jährige wollte den unbeschrankten und nur durch eine
Lichtzeichenanlage gesicherten Bahnübergang mit ihrem Rollator bei
blinkendem Gelblicht überqueren. Der heranfahrende Stadtbahnführer
leitete hierauf eine Gefahrenbremsung ein, konnte einen Kontakt mit
dem Rollator der Frau jedoch nicht mehr verhindern. In der Folge
stürzte die 72-Jährige und erlitt leichte Verletzungen. Ein
58-jähriger Fahrgast der Stadtbahn kam aufgrund der starken Bremsung
ebenfalls zu Fall und zog sich auch leichte Verletzungen zu. Für die
Zeit der Unfallaufnahme kam es zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs
zwischen Scharnhausen und Nellingen. Von Seiten der SSB wurde ein
Taxiersatzverkehr eingerichtet.
Esslingen (ES): Polizist bei Einsatz in Flüchtlingsunterkunft
verletzt
Im Verlauf von Einsatzmaßnahmen anlässlich einer
Auseinandersetzung unter mehreren Flüchtlingen wurde ein
Polizeibeamter des Polizeirevier Esslingen am späten
Freitagnachmittag, kurz nach 19 Uhr, verletzt. Vorausgegangen waren
körperliche und verbale Auseinandersetzungen zwischen mehreren
Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft in der Schorndorfer Straße, die
eine Anfahrt von mehreren Streifenwagenbesatzungen erforderlich
machten. Da sich einer der Aggressoren nicht beruhigen ließ, wurden
ihm von den Beamten Handschließen angelegt. Dies missfiel offenbar
einem 26-jährigen Iraker, der seinem Mitbewohner zu Hilfe kommen
wollte und die Amtshandlung der Beamten massiv störte. Schlussendlich
konnte der 26-Jährige mit erheblichem Kraftaufwand auf den Boden
gebracht und ebenfalls mit Handschließen geschlossen werden. Hierbei
erlitt ein 28-jähriger Polizeibeamter Verletzungen an der Hand, die
zur Dienstunfähigkeit führten.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Kaminbrand
Ein brennender Kamin an einem Einfamilienhaus hat am
Samstagnachmittag den Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und
Polizei im Stadtteil Oberaichen ausgelöst. Kurz nach 17.30 Uhr wurden
die Rettungskräfte über den Brand informiert, woraufhin die Feuerwehr
Leinfelden-Echterdingen mit 30 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen
ausrückte. Vor Ort konnte der stark rauchende Kamin festgestellt
werden, in dem sich nach ersten Ermittlungen Verbrennungsrückstände
des Holzofens entzündet hatten. Nach der Reinigung des Kamins durch
den Schornsteinfeger konnten die Bewohner wieder in das Gebäude
zurückkehren, Löscharbeiten der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst mit 3 Fahrzeugen und die
Polizei mit 2 Streifen vor Ort.
Pfrondorf (TÜ): Kradlenkerin schwer verletzt
Am Freitagnachmittag, gegen 15.50 Uhr, ist eine 17-jährige
Kradlenkerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Die
17-Jährige befuhr mit ihrer Honda die Kreisstraße 6911 (Pfrondorfer
Steige) von Kirchentellinsfurt in Richtung Pfrondorf und kam im
Verlauf einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.
Anschließend überfuhr sie einen Leitpfosten, bevor sie an der
angrenzenden Böschung mit dem Motorrad stürzte. Die 17-Jährige wurde
vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen in ein Klinikum
verbracht, wo sie stationär aufgenommen wurde. An ihrem Motorrad
entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Robert Heinrich, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell